verbrecherisch

verbrecherisch

* * *

ver|brẹ|che|risch 〈Adj.〉
1. in der Art eines Verbrechers
2. verwerflich, frevelhaft
● \verbrecherische Handlung

* * *

ver|brẹ|che|risch <Adj.>:
a) so verwerflich, dass es fast schon ein Verbrechen ist; kriminell (1 b):
-e Umtriebe, Methoden, Mittel;
eine -e Politik;
es war v., so zu handeln;
b) vor Verbrechen nicht zurückschreckend; skrupellos:
ein -es Regime.

* * *

ver|brẹ|che|risch <Adj.>: a) so verwerflich, dass es fast schon ein Verbrechen ist; ↑kriminell (1 b): -e Umtriebe; eine -e Fahrlässigkeit; Er ist ein wendiger Bursche mit ... einer ungeheuren -en Energie (Konsalik, Promenadendeck 226); es war v., so zu handeln; b) vor Verbrechen nicht zurückschreckend; skrupellos: ein -es Regime; Die -e Politik des faschistischen deutschen Imperialismus (Werftstimme 9. 8. 84, 4); politisch ... verfocht er eine durch und durch -e Weltanschauung (Weber, Tote 193).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verbrecherisch — Verbrêcherisch, er, te, adj. et adv. einem Verbrechen gleich und ähnlich, darin gegründet, von Sachen; ingleichen eines oder mehreren Verbrechen schuldig, von Person; beydes am häufigsten in der höhern Schreibart, obgleich dieses Beywort, so wie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verbrecherisch — ↑delinquent, ↑kriminell …   Das große Fremdwörterbuch

  • verbrecherisch — Adj. (Aufbaustufe) eine strafbare Handlung darstellend Synonyme: gesetzwidrig, illegal, kriminell, rechtswidrig, strafbar, unlauter, verboten, unstatthaft (geh.) Beispiel: Der Laden diente als Deckmantel für seine verbrecherischen Aktivitäten …   Extremes Deutsch

  • verbrecherisch — a) gegen das Gesetz verstoßend, gesetzwidrig, illegal, irregulär, kriminell, missbräuchlich, ordnungswidrig, rechtswidrig, strafbar, unehrlich, unerlaubt, ungesetzlich, unlauter, unrechtmäßig, unzulässig, verboten, widerrechtlich; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbrecherisch — verbrechen, Verbrechen, Verbrecher, verbrecherisch ↑ brechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • verbrecherisch — ver·brẹ·che·risch Adj; 1 <eine Absicht, eine Handlung, ein Verhalten> so, dass sie wie ein ↑Verbrechen (1) zu beurteilen sind 2 sehr schlimm <Fahrlässigkeit, Leichtsinn> 3 <eine Organisation, ein Regime> so, dass sie auch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verbrecherisch — ver|brẹ|che|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • delinquent — verbrecherisch; auf der schiefen Bahn (umgangssprachlich); straffällig; kriminell * * * de|lin|quẹnt 〈Adj.; geh.〉 straffällig * * * de|lin|quẹnt <Adj.> [lat. delinquens (Gen.: delinquentis), 1. Part. von: delinquere = hinter dem… …   Universal-Lexikon

  • auf der schiefen Bahn — verbrecherisch; delinquent; straffällig; kriminell …   Universal-Lexikon

  • straffällig — verbrecherisch; auf der schiefen Bahn (umgangssprachlich); delinquent; kriminell * * * straf|fäl|lig [ ʃtra:ffɛlɪç] <Adj.>: einer Straftat schuldig: die meisten Vorbestraften werden wieder straffällig. * * * straf|fäl|lig 〈Adj.〉 eine… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”